Druckerpatrone oder Toner, was soll man wählen?
Ob Sie es glauben oder nicht, das Gleiche kann man über unseren Druckertoner und unsere Druckerpatronen sagen. Wir nehmen diese Druckerzubehörteile als selbstverständlich hin, aber vielleicht sollten wir das nicht, wenn wir diese Fakten bedenken:
-
Die durchschnittliche Tonerkartusche enthält mehr als 80 Komponenten
-
Eine Tintenpatrone kann mehr als 1.120 Tintentröpfchen gleichzeitig pro Sekunde abfeuern
-
Jede Tintendüse in einer Druckerpatrone hat 1/7 des Durchmessers eines menschlichen Haares
-
Für die Herstellung einer (ja, einer) Tonerkartusche wird durchschnittlich eine Gallone Öl verwendet
-
Wetten, dass Sie nicht auf Druckertinte oder Druckertoner schauen werden, wenn Sie das nächste Mal eine in der Hand halten. Patronen und Toner sind eher wie die Star Trek Enterprise als Büroartikel. Hinter Tinte und Toner verbirgt sich eine sehr komplexe Wissenschaft.
Hinzu kommt, dass viele Menschen nicht einmal den Unterschied zwischen Toner und Tinte verstehen - ein Wissen, das wertvoll sein kann, wenn es um Büroproduktivität und Kosteneinsparungen geht.
Lassen Sie uns das Einfachste aus dem Weg räumen. Laserdrucker verwenden Toner, während Tintenstrahldrucker Tinte verwenden. Der Hauptunterschied zwischen Druckertoner und Tinte ist die Art des Materials, das zum Drucken verwendet wird. Tintenpatronen enthalten flüssige Tinte und werden in Tintenstrahldruckern verwendet. Tonerkartuschen enthalten Toner (oder Pulver) und werden in Laserdruckern verwendet.
Vorteile von Tonerkartuschen
-
Schnelleres Drucken (leistungsfähigere und präzisere Druckertechnologie)
-
Bessere Bildqualität (wiederum durch präzisere Druckertechnologie)
-
Längere Lebensdauer (größerer Platz; mit der Möglichkeit, unbenutzten Toner abzusaugen und wiederzuverwenden)
Drucker-Toner Nachteile
-
Teuer im Austausch
-
Laserdrucker sind teurer
Druckertinte Vorteile
-
Billiger (kleinerer Vorrat an Tinte und weniger komplexe Technologie)
-
Verschmiert nicht so leicht wie Toner (ob Sie es glauben oder nicht, und Tintendrucke sind widerstandsfähiger)
-
Einfacher auszutauschen
Nachteile von Druckertinte
-
Geringere Druckleistung (produziert auf Dauer weniger Ausdrucke)
-
Patronen verstopfen leichter (vor allem, wenn sie zu lange unbenutzt bleiben)
Im Allgemeinen sind Tintenstrahldrucker billiger als Laserdrucker, genauso wie Druckerpatronen billiger sind als Tonerpatronen. Allerdings bietet Toner in der Regel ein viel besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit anderen Worten: Die Gesamtkosten pro Seite sind bei Tintenstrahldruckern höher als bei Laserdruckern. Mit Laserdruckern sparen Sie auf lange Sicht mehr Geld, vor allem, wenn Sie Tausende von Seiten pro Monat drucken.